Fleischverarbeitung

Wenn Sie gerne mit frischen Lebens- und Nahrungsmitteln arbeiten, einen ausgezeichneten Geruchs- und Geschmackssinn besitzen und Hygiene ist kein Fremdwort für Sie, dann stellt dieser Beruf eine besondere Verlockung dar!

Berufsbeschreibung: Fleischverarbeiter/innen zerlegen Fleisch (Schlachtfleisch) für die Weiterverarbeitung in der Küche oder den Verkauf. Die Herstellung von Wurst-, Selch- und Fleischwaren ist ebenso Bestandteil dieses Berufes wie die fachgerechte Konservierung, Verpackung und Lagerung der erzeugten Produkte.

Anforderung: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, Hygienebewusstsein, ausgeprägter Geschmacksinn, Teamfähigkeit, Kreativität

Ausbildung: 3 Jahre, 3 x 10 Wochen Berufsschule

Abschluss: Lehrabschlussprüfung

Entwicklungsmöglichkeiten: Filialleitung, Führungspositionen im Schlachtbetrieb, im Zerlegebetrieb oder in verschiedenen Produktionsbetrieben, Führung eines eigenen Unternehmens