
Lehrlingswettbewerb
Am 27. Februar 2025 fand in der Landesberufsschule Hollabrunn der NÖ-Lehrlingswettbewerb der Fleischverarbeiter statt. Engagierte Lehrlinge traten in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Am Ende konnte sich Markus Schattauer (Fleischerei Graf, Langenlois) den ersten Platz sichern, gefolgt von Fabian Dudas (Fleischerei Tann St. Pölten) auf dem zweiten Platz. Der dritte Platz wurde an Fabian Haller (Fleischhauerei Norbert Artner) vergeben.
Die Juroren Jakob Ellinger, Doris Steiner, Reinhard Zimola, Martin Steiner und Gerald Schuh bewerteten die Leistungen der Teilnehmer in den Disziplinen Knöpfel auslösen und zuputzen, Schweineschulter nach Zeit auslösen und Aufschnittplatte legen. Die Konkurrenz war stark, doch die Sieger konnten durch ihre hervorragenden Leistungen überzeugen.
Ein besonderer Dank geht an den BD Claus Tampier, der diesen Lehrlingswettbewerb möglich gemacht hat und damit die Ausbildung und Förderung junger Talente in der Fleischverarbeitung unterstützt. Der Wettbewerb war ein voller Erfolg und die Teilnehmer konnten wertvolle Erfahrungen sammeln sowie ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in ihrem Handwerk verbessern.

Exkursion Wiesbauer
Unsere SchülerInnen der 1.FL2 besuchten den Wurstspezialisten Wiesbauer. Sie erhielten ein sehr ausführliche und interessante Betriebsführung. Im Anschluss der Führung gab es eine ausgezeichnete Würstelverkostung.

Fleischerei Rzepa feiert 200-jähriges Jubiläum
Die Fleischerei Rzepa aus Schrems feiert in diesem Jahr ihr beeindruckendes 200-jähriges Bestehen. Das Familienunternehmen, das auf eine lange Tradition und handwerkliches Können zurückblicken kann, wurde aus diesem Anlass gebührend geehrt.
Berufschuldirektor Claus Tampier und Fleischermeisterin Doris Steiner gehörten zu den Gratulanten, die dem Betrieb ihre Anerkennung aussprachen. Sie würdigten die langjährige Erfolgsgeschichte und den unermüdlichen Einsatz der Familie Rzepa, die Generationen von Kunden mit hochwertigen Fleisch- und Wurstwaren versorgt hat.
Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Fleischerei Rzepa in der Ausbildung junger Menschen. Das Unternehmen bildet viele Lehrlinge aus und trägt so wesentlich zur Nachwuchsförderung im Fleischerhandwerk bei.
Die Feierlichkeiten zum Jubiläum boten nicht nur Gelegenheit, auf die vergangenen zwei Jahrhunderte zurückzublicken, sondern auch, die Zukunft des Handwerks und die fortlaufende Tradition der Fleischerei Rzepa zu feiern.
Herzlichen Glückwunsch zum 200-jährigen Jubiläum!